Die Krankenkassenprämien steigen 2025 um durchschnittlich 6 % – das sind rund 21 CHF mehr pro Monat oder bis zu 252 CHF jährlich für die Grundversicherung.
Wenn du nicht rechtzeitig handelst, könnten diese Mehrkosten auf dich zukommen. Bis zum 30. November hast du jedoch die Möglichkeit, deine Krankenkasse zu wechseln und die Prämienerhöhung zu vermeiden.
In diesem Artikel erklären wir dir, wie du den Wechsel einfach und stressfrei durchführen kannst und dabei auf unsere Unterstützung als Broker zählen kannst.
Die jährliche Erhöhung der Krankenkassenprämien stellt viele Haushalte vor finanzielle Herausforderungen. Mit der bevorstehenden Frist am 30. November ist es höchste Zeit zu handeln.
Oft sind Versicherte unsicher, wie sie den Wechsel fristgerecht organisieren und dabei die richtige Kasse wählen können, ohne auf wertvolle Deckungen zu verzichten.
Als erfahrene Broker begleiten wir dich Schritt für Schritt, sodass du deine Versicherung problemlos wechseln und von den besten Prämien profitieren kannst.
Vergleiche Angebote nach Preis, Modell und Franchise, um die beste Lösung zu finden. Mit unserem Vergleichsrechner erhältst du schnell und kostenlos einen Überblick.
Die Kündigung muss unterschrieben per Mail oder Post bis spätestens 30. November bei deiner Krankenkasse eingehen! Alle Prämien und Leistungen müssen bis zum 31.12. bezahlt sein. Die neue Krankenkasse wird der bisherigen Krankenkasse eine Bestätigung senden, sobald der Vertrag angenommen ist.
Nach der Auswahl der Krankenkasse schließt du den neuen Vertrag direkt über uns ab. Wir kümmern uns um den gesamten Wechselprozess, damit alles reibungslos verläuft.
Leider bleibt dir dann nur die Möglichkeit, die Erhöhung für ein weiteres Jahr zu akzeptieren. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir dir, den Wechsel frühzeitig anzugehen
Mit unserem Service ist der Wechsel einfach und unkompliziert. Wir sagen Dir genau wie Du vorgehen musst.
Die Zusatzversicherung kann unter anderen Bedingungen gekündigt werden. Gerne unterstützen wir Dich auch hier, um den idealen Versicherungsschutz zu gewährleisten.